Markisen für Glasdächer: Effektiver Sonnenschutz für Ihre Terrasse

Eine Terrasse ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen. Mit einem schützenden Glasdach über der Terrasse kann auch kein einsetzender Schauer die Ruhe stören, und auch die Grillparty ist wetterunabhängig. Problematisch wird die lichtdurchlässige Terrassenüberdachung allerdings bei Sonnenschein: Brennt die Sonne auf das Dach, heizt sich die Luft darunter stark auf und es bildet sich ein regelrechter Hitzestau, der den Aufenthalt schnell zur Tortur werden lässt. Um das zu vermeiden, lohnt sich die Anschaffung eines Sonnenschutzes für das Glasdach der Terrasse oder des Wintergartens. Maßgefertigte Systeme für das Glasdach schaffen nicht nur einen effektiven Hitzeschutz, sondern haben noch weitere Vorteile.

Wozu braucht es eines Sonnenschutzes für das Glasdach auf der Terrasse?

Der Glashauseffekt, der durch die Sonneneinstrahlung entsteht, ist allseits bekannt: Auch bei niedrigen Außentemperaturen wird es hinter der Scheibe schnell übermäßig warm. Dieser solare Eintrag sorgt im Wintergarten dafür, dass es im Sommer schnell stickig wird. Unter dem Glasdach der Terrasse ist der Effekt nahezu identisch. Um den Hitzestau hinter dem Glas zu vermeiden, empfiehlt sich daher dringend ein zusätzlicher Sonnenschutz. Er sorgt selbst in der Mittagshitze zuverlässig für angenehmen Schatten und verringert zudem das Aufheizen der anschließenden Wohnräume.

Die richtige Positionierung des Sonnenschutzes auf dem Glasdach

Idealerweise liegt die Beschattung oberhalb des Glasdachs. So kann der Rollladen oder die Markise die Sonne reflektieren, bevor sie auf dem Glas auftrifft. Das führt dazu, dass es erst gar nicht zu einem Hitzestau auf der Terrasse kommt. Bei innenliegenden Systemen dringt die Sonne durch die Scheibe und erwärmt eine dünne Luftschicht. Diese vermengt sich fortwährend mit der Raumluft, sodass sich diese spürbar erwärmt.

Gleiches gilt für die Beschattung eines Wintergartens. Der außenliegende Sonnenschutz verhindert auch hier den solaren Eintrag. Nutzen Sie einen robusten Rollladen als Hitzeschutz im Sommer, hat dieser zudem den Vorteil, Wärmeverluste im Winter zu verringern. Die Raumtemperatur bleibt länger konstant und Sie sparen Heizkosten.

Vorteile eines Sonnenschutzsystems für das Glasdach

Der entscheidende Vorteil des Sonnenschutzes ist der Hitzeschutz. Doch auch darüber hinaus ist eine Terrassenbeschattung mit Rollladen oder eine Markise für das Glasdach eine sinnvolle Anschaffung.

Von einer robusten Beschattung profitiert zudem die Lebensdauer des Glasdachs, das auf diese Weise nicht nur vor übermäßiger Sonneneinstrahlung, sondern auch vor Hagel und Sturm geschützt wird. Das Dach wird überdies durch Jalousien und Rollladen, die sich leicht reinigen lassen, vor einer raschen Verschmutzung bewahrt.

Sonnenschutz für die Terrassenüberdachung – diese Systeme gibt es

Im Wesentlichen bieten sich drei Systeme für die Beschattung der Terrasse und des Wintergartens an:

  • Terrassenbeschattung mit Rollladen
  • Terrassenüberdachung mit Markise
  • Außenjalousien für das Glasdach

Rollladen und Jalousien funktionieren dabei ähnlich, wobei Jalousien etwas weniger robust sind und gegebenenfalls verstellbare Lamellen aufweisen. Markisen für Wintergärten und Terrassen hingegen schützen den Bereich unter ihnen durch ein textiles Tuch.

Das Material: witterungsbeständig, pflegeleicht und langlebig

Unabhängig von der Wahl des Sonnenschutzsystems sollte das Material die Kriterien von Witterungsbeständigkeit, Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit erfüllen. Schließlich ist es dauerhaft Wind und Wetter ausgesetzt, die UV-Strahlung wirkt schonungslos auf das Material ein und es sollte gegebenenfalls robust genug sein, um das Fenster vor Sturmschäden zu schützen.

Sowohl Markisenstoffe als auch Aluminium leisten einen zuverlässigen Schutz gegen Sonne und Hitze. Auch Blendeffekte reduzieren sich, sodass Sie störungsfrei lesen oder am Laptop arbeiten können. Bei der Robustheit bietet Aluminium allerdings unbestreitbar Vorteile.

Alu-Rollladen verhindern nicht nur einen Wärmestau, sie schützen auch am besten vor der schädlichen UV-Strahlung und vor Blendungen. Damit Sie allerdings nicht auf den Einfall von Tageslicht verzichten brauchen, der beispielsweise bei lichtdurchlässigen Stoffen von Markisen gegeben ist, entscheiden Sie sich für perforierte Profile wie z. B. unser Select Profil. Ihre Lochung lässt etwas Licht durch, was ein natürliches Spiel von Licht und Schatten ergibt - so als würde man unter der Krone eines Laubbaums im Schatten sitzen.

Elektrische Markisen und intelligente Rollladensteuerung

Elektrische Markisen für Glasdächer können Sie stets auch zu einem intelligenten Sonnenschutz umrüsten. Das ist unkompliziert und verschafft Ihnen zusätzliche Vorteile durch die smarte Steuerung.

Die Anbindung an Sensoren, die Lichteinfall und Windintensität messen, gewährleistet eine äußerst komfortable automatisierte Steuerung, die Ihnen stets den optimalen Sonnenschutz zu jeder Tageszeit liefert. So fahren sich Markisen automatisch bei aufkommendem Sturm ein, um das Markisentuch nicht zu beschädigen, Rollladen schließen sich auf Wunsch, damit die Verglasung vor Sturm und Hagel geschützt ist.

Während Sie den elektrischen Sonnenschutz per Wandschalter oder Fernbedienung öffnen und schließen, haben Sie beim Smart Home-Sonnenschutz weitere Möglichkeiten der bequemen Bedienung über eine App oder die Sprachsteuerung von Alexa und Co.

Markisen vs. Rollladen – die Vor- und Nachteile

Sowohl Markisen als auch Rollladen haben als Sonnenschutz für Glasdächer ihre Berechtigung. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die sich für unterschiedliche Einsatzbereiche anbieten.

 

Markisen

Rollladen

Hitzeschutz

effektiv

sehr hoch durch vollständige Abschirmung

Lichtdurchlässigkeit

je nach Stoffwahl teilweise lichtdurchlässig

Komplett abdunkelnd oder mit speziellen Lichtschienen für Licht-Schatten-Effekt

UV-Schutz

gute Abschirmung durch spezielle Stoffe

Hervorragender UV-Schutz, blockt fast 100 % der UV-Strahlen

Flexibilität

Ein- und ausfahrbar, sorgt für angenehmen Schatten ohne völlige Verdunkelung

Vollständige oder teilweise Abdunkelung je nach Einstellung möglich

Wind- und Wetterschutz

kann bei starkem Wind Schaden nehmen; Schutz vor Sonne & leichtem Regen, aber empfindlich bei starkem Wind und Hagel

sehr windresistent; Schützt auch vor Regen, Hagel und Sturm, erhöht die Lebensdauer des Glasdachs

Wartung / Reinigung

regelmäßige Reinigung nötig

pflegeleicht, widerstandsfähig gegen Schmutz und Witterung

Nachrüstung?

Einfach nachrüstbar, da meist auf oder unter dem Glas montiert

Etwas aufwendigere Montage, da Führungsschienen benötigt werden

Kosten

günstiger in Anschaffung und Installation

Höhere Investitionskosten, aber langlebiger & robuster

Maßgefertigte Terrassenbeschattung mit Rollladen von Schanz

Die breite Auswahl an Schanz-Sonnenschutzlösungen sorgt dafür, dass es auch bei tiefstehender Morgen- und Abendsonne auf der Terrasse angenehm ist. Dabei fertigen wir unsere Außenrollladen je nach Dachneigung und Form für jedes Glasdach individuell für Sie an. Auch bei den Farben bleiben keine Wünsche offen, sodass sich das Design perfekt in Ihre Terrasse und Fassade integriert. Überzeugen Sie sich von unseren hochwertigen Alurollladen, die nicht nur zuverlässig gegen Hitze schützen, sondern durch ihren Schutz vor Wind und Wetter auch die Langlebigkeit des Glasdaches verlängern. Dank unserer speziellen perforierten Select Profil-Lamellen brauchen Sie gleichzeitig nicht auf den Einfall von wohltuendem Tageslicht verzichten. Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen und ein unverbindliches Beratungsgespräch für Ihre Terrassenbeschattung nach Maß.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Glasdach von Terrasse oder Wintergarten heizt sich im Sommer schnell auf, sodass ein Sonnenschutzsystem sinnvoll ist.
  • Neben Markisen für Glasdächer bietet sich eine Terrassenbeschattung mit Rollladen an.
  • Markisen als auch Rollladen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Einsatzbereiche.
  • Rollladen punkten durch ihre Robustheit und eignen sich dadurch auch, um das Glasdach vor Witterungseinflüssen zu schützen.

FAQ zu Sonnenschutzsystemen für das Glasdach


Warum brauche ich eine Markise oder einen Rollladen für ein Glasdach?

Unter einem Glasdach heizt sich die Luft ohne Sonnenschutz stark auf. Damit der Aufenthalt auch bei Hitze angenehm ist, empfiehlt sich eine Markise oder ein Rollladen als effektiver Hitzeschutz.
 

Sind Markisen oder Rollladen die bessere Wahl?

Das lässt sich pauschal nicht sagen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile: Markisen sind flexibel, lichtdurchlässig und fügen sich harmonisch in das Design der Terrasse ein, wohingegen Rollladen einen besseren UV- und Wetterschutz aufweisen.
 

Können Markisen oder Rollläden nachträglich an bestehende Glasdächer montiert werden?

Ja, sowohl Markisen als auch Alu-Rollläden können an bestehende Glasdächer montiert werden. Maßgefertigte Rollladen und Markisen sorgen bei jedem Glasdach für die optimale Passgenauigkeit.
 

Lassen sich Markisen und Rollläden mit Smart Home steuern?

Ja. Jedes Beschattungssystem, das einen Motor hat, lässt sich zu einem smarten System umrüsten.
 

Was kostet eine Markise oder ein Rollladen für ein Glasdach?

Das lässt sich pauschal nicht sagen. Die Kosten variieren je nach Größe, Material und Ausstattung.