Intelligente Rollladensteuerung – smarter Sonnenschutz
Fast die Hälfte der Deutschen nutzt bereits Smart-Home-Systeme zur Steuerung von Licht und Heizung. Und auch die intelligente Rollladensteuerung ist beliebt. Sie sorgt nicht nur für einen Zugewinn an Komfort, sondern steigert auch die Sicherheit im Eigenheim und die Energieeffizienz. Dabei bietet das Internet der Dinge gleich eine Reihe verschiedener Vorteile durch die Rollladenautomation: Markisen, Jalousien und elektrische Rollladen lassen sich in die intelligente Haussteuerung integrieren und via Smartphone ganz bequem von der Ferne aus bedienen. Ganz nebenbei vernetzen Sie die automatische Rollladensteuerung mit Heizung, Kühlschrank oder auch der Beleuchtung. Über mobile Endgeräte lässt sich das Ganze aus der Ferne überwachen und elektronisch steuern.
Rollladen im smarten Home mit intelligenter Steuerung
Smart-Home-Rollladen sind Rollladen mit elektrischer Steuerung, die in ein Smart-Home-System integriert sind. Dadurch ist eine automatisierte Steuerung anhand von Sensoren, Zeitplänen, oder auch aktuellen Wetterverhältnissen möglich.
Unterstützung erhält das Smart Home-System durch Aktoren oder Schalter (etwa für den Antrieb des Rollladens) und Sensoren, die zum Beispiel die Temperatur oder die Lichtintensität messen. Zwischen Sensoren und Aktoren läuft über einen „Vermittler“ (den Server) der Datenaustausch.
Durch die Verknüpfung der beiden Elemente „weiß“ das intelligente Haussystem etwa, wann es dunkel genug ist, um die Rollladen automatisch nach unten zu fahren. Steigt am Morgen die Lichtintensität, geht der Licht- und Sonnenschutz selbstständig nach oben. Neben der Steuerung über Sensoren können Sie natürlich genauso bequem eine Zeitschaltuhr nutzen, damit sich der Sonnenschutz wetterunabhängig zu festgelegten Zeiten öffnet und schließt.
Die intelligenten Systeme lassen sich auf Wunsch zudem natürlich auch via Fernbedienung, App, Sprachsteuerung oder über andere vernetzte Geräte manuell bedienen – ganz bequem auch von unterwegs aus.
Smarte Rollladen-Nachrüstung – schnell und einfach
Die „smarte“ Nachrüstung ist keine große Sache: Die Steuerung lässt sich unauffällig in bereits vorhandene Unterputzdosen einbauen. Bei den Schaltern lassen sich die existierenden Rahmen und Wippen meist sogar weiterverwenden. Möchten Sie Ihren Sonnenschutz intelligent vernetzen, brauchen Sie also keine kostspieligen Investitionen einplanen. Die Umrüstung ist schnell und unkompliziert. Wie hoch die Kosten genau ausfallen, hängt natürlich letztlich vom System und der Größe der Installation ab.
Die Vorteile des intelligenten Sonnenschutzes
Bereits heute sind Rollladen mehrheitlich mit Motoren ausgestattet, die einen Zuwachs an Komfort gegenüber der klassischen Gurtführung bieten – und ganz nebenbei auch deutlich bessere Dämmwerte aufweisen, wenn Wärmebrücken in der Wand entfallen. Eine smarte Rollladensteuerung hat darüber hinaus noch weitere Vorteile in puncto Sicherheit und Energieeffizienz:
- Komfort: Automatisches Öffnen und Schließen je nach Tageszeit oder Wetter.
- Energieeffizienz: Schutz vor Überhitzung im Sommer und Optimierung der Wärmedämmung im Winter.
- Sicherheit: Einbruchsschutz durch Bewegungsmelder und Anwesenheitssimulation während des Urlaubs.
Mehr Komfort durch automatische Rollladensteuerung
Die Möglichkeiten smarter Haustechnik bieten in erster Linie einen Zuwachs an Komfort. Nutzen Sie die Automatisierung, können Sie darauf vertrauen, dass die Rollladen am Morgen beim Aufstehen hochfahren und am Abend selbstständig wieder herunterfahren. Möglich ist das mittels Sensoren, die den Einfall von Tageslicht erfassen und die Bewegung der Rollladen daran ausrichten. Nutzen Sie eine Sonnenauf- und Untergangs-App, passen Sie Rollladen und Jalousien genauso einfach an den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus der Jahreszeiten an.
Auch die Markise ist dank intelligenter Haustechnik geschützt: Kündigt sich ein Unwetter an, fahren Sie diese entweder bequem via Smartphone mit einem Tastendruck ein, oder Sie automatisieren die Steuerung durch Wind- und Wettersensoren gleich komplett.
Mehr Energieeffizienz durch vernetzten Sonnenschutz
Die Anpassung der Rollladensteuerung an das Tageslicht hat neben dem Komfort noch einen weiteren Vorteil: Es dringt zu jeder Jahreszeit genau so viel Sonnenlicht in den Raum wie nötig, um die optimale Energieausbeute zu erzielen.
Im Sommer vermeidet die intelligente Steuerung eine übermäßige Sonneneinstrahlung und einen Hitzestau. Bei intensivem Sonnenschein schließen die Rollladen entweder gänzlich oder teilweise. So sorgt der schützende Rollladenpanzer dafür, dass die Wärme der Sonne gar nicht erst in den Wohnraum eindringt und verhindert so den Anstieg der Raumtemperatur. Es bleibt angenehm kühl und Sie vermeiden teure Energiekosten für eine Klimaanlage.
Umgekehrt öffnet sich der Rollladen im Winter auf Wunsch bei den ersten Sonnenstrahlen, sodass der solare Eintrag die Luft in Wintergarten und Co. erwärmt. Für Sie fallen deutlich geringere Heizkosten an, um eine angenehme Raumtemperatur zu erreichen. Umgekehrt schließt sich der Rollladen pünktlich zum Sonnenuntergang. Die Luftschicht zwischen Rollladenpanzer und Fensterscheibe verhindert so das vorschnelle Auskühlen des Innenraums, sodass auch nachts geringere Heizkosten anfallen, um die Raumtemperatur konstant zu halten.
Simulation von Anwesenheit - Sicherheit durch Rollladenautomation
Wer „smarte“ Rollladen sein Eigen nennt, profitiert auch in puncto Sicherheit. So erlaubt etwa die Koppelung mit Bewegungsmeldern, den Rollladen sofort herunterzufahren, sobald sich eine Person dem Objekt nähert. In der Nacht lässt sich das Ganze umkehren: Erfasst das System einen Eindringling, der etwa im Garten herumschleicht, sorgen hochfahrende Rollladen und das Aktivieren der Beleuchtung für Abschreckung.
Um vollständig auf Nummer Sicher zu gehen, können Sie beispielsweise auch die Sirenen von Rauchmeldern zuschalten. Während der Urlaubszeit lässt sich durch schlaue Programmierung von Licht und Rollladen die Anwesenheit der Bewohner:innen simulieren, sodass Ihr Haus nicht verlassen und unbewohnt aussieht.
Moderne Rollladensteuerung und vernetzter Sonnenschutz von Schanz
Profitieren Sie bei einer Automatisierung der Rollladensteuerung von der Kombination aus Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit. Unsere intelligenten Lösungen für Sonnenschutz und Rollladen lassen sich nahtlos in fast alle bestehenden Systeme integrieren und individuell anpassen. Überzeugen Sie sich von unseren hochwertigen, maßgefertigten Beschattungssystemen für Wintergärten, Schrägfenster und alle gängigen Fensterformen, um das Optimum aus Ihren Rollläden herauszuholen. Gerne beraten wir Sie dazu unverbindlich, um eine passgenaue Lösung für Ihr Objekt zu ermitteln.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Smart-Home Steuerung von Rollladen lässt sich einfach nachrüsten.
- Intelligente Rollladensysteme bieten einen Zugewinn an Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit.
- Die Steuerung elektrischer Rollladen ist mit intelligenter Haustechnik per App, Sprachsteuerung oder mithilfe von Sensoren möglich.
FAQ zu Smart-Home-Rollladen
Kann ich vorhandene Rollladen mit einer intelligenten Rollladensteuerung nachrüsten?
Ja, in den meisten Fällen ist eine Nachrüstung problemlos möglich. Die Steuerung wird einfach in vorhandene Unterputzdosen integriert.
Welche Vorteile haben smarte Rollladen?
Eine Integration der Rollladen in die intelligente Gebäudetechnik bietet einen Zugewinn an Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit.
Kann ich meine Rollladen mit dem Smartphone steuern?
Ja, die meisten Systeme bieten eine App, mit der Sie Ihre Rollladen bequem von unterwegs aus steuern können. Daneben ist eine Steuerung mit meistens genauso gut möglich.
Wie sicher sind Smart-Home-Rollladen?
Intelligente Rollladen bieten einen Zuwachs an Sicherheit für Ihr Zuhause. Vor allem in Verbindung mit Licht- und Sirenensteuerung können sie Einbrecher effektiv abschrecken.