Rollläden - ein Plus an Immobilienwert und Energieeffizienz
Möchten Sie Ihre Immobilie aufwerten und gleichzeitig die Energiekosten senken? Wer klug in seine eigenen vier Wände investiert, legt sein Geld auch dann gut an, wenn die Sparbuchzinsen im Keller sind. Sonderausstattungen wie elektrische Rollläden zahlen sich besonders aus – nicht nur für die Umwelt, sondern auch durch immense Kosteneinsparungen bei den Heizkosen. Rollladen verbessern die Energiebilanz, die Wohnqualität und sorgen für einen Zuwachs an Sicherheit. Erfahren Sie, wie Sie den Immobilienwert mit Rollladen ganz konkret verbessern und durch eine Modernisierung von Wertsteigerungen Ihres Objektes profitieren.
Immobilienwert durch Modernisierung erhöhen
- Rollladen verbessern die Energieeffizienz: Sie verringern die Hitze im Sommer und Wärmeverluste im Winter.
- Spezielle Rollladen-Ausführungen steigern die Sicherheit des Eigenheims.
- Sie leisten einen Beitrag zum Klimaschutz durch geringere CO2-Emissionen.
- Elektrische Steuerungen und die Einbindung in smarte Systeme führt zu einem Plus an Wohnkomfort.
Rollläden für besseren Wärmeschutz
Gut gedämmte Gebäude leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Nicht umsonst stellen KfW und Co. für die energetische Sanierung und Modernisierung mit unterschiedlichen Förderprogrammen zinsgünstige Kredite und Fördermittel zur Verfügung. Klimaschutz und Rollladen stehen also in einem direkten Zusammenhang.
Vor allem die Fenster sind in Altbauten oft Schwachstellen beim Wärmeschutz der Fassade, sodass energetische Modernisierungen nicht selten als erstes hier ansetzen. Auch ohne einen Austausch der Fenster lassen sich die Wärmeverluste durch eine Modernisierung von Rollladen deutlich senken. Bei fachgerechter Montage erhöht der Rollladen den U-Wert, also die Wärmeisolation, eines alten Fensters um bis zu 40 Prozent. Die Effizienz einer energetischen Sanierung mittels Rollläden wird leider oft unterschätzt.
Der Beitrag von Rollladen zur positiven Energiebilanz eines Gebäudes schlägt auch dann zu Buche, wenn ein Gebäude gut gedämmt ist: Auch Neubauten mit Isolierverglasungen profitieren von einer Nachrüstung der Fenster mit Rollladen. Damit es hier mit dem Energiesparen klappt und sich spürbare Effekte von reduzierten Heizkosten um die 10 % zeigen, müssen Sie die Rollläden allerdings konsequent während der kalten Abend- und Nachtstunden schließen.
Steigerung der Energieeffizienzklasse
Der Energieverbrauch einer Immobilie ist maßgeblich für ihren Verkaufswert verantwortlich. Einfach gesagt: Je geringer der Energieverbrauch ist, desto wertvoller sind das Haus oder die Wohnung. Was viele nicht wissen: Bereits der Einbau eines hochwertigen Aluminium-Rollladens kann die Energiebilanz spürbar verbessern, denn energieeffiziente Rollladen führen zu einer höheren Energieeffizienzklasse, die den Wert der Immobilie steigert. Das Energiesparen durch Rollladen zahlt sich so in zweifacher Hinsicht aus.
Einbruchschutz durch Rollläden
Sicherheit ist ein hohes menschliches Gut, das auch beim Immobilienkauf eine Rolle spielt. Vor allem das Eigenheim ist dabei ein Ort, der sich sicher anfühlen soll. Dazu gehört auch, dass nur Menschen in die eigenen vier Wände kommen, die auch wirklich eingeladen sind. Gibt es Vorkehrungen, die Unbefugten den Zugang erschweren und damit das persönliche Sicherheitsgefühl verbessern, steigert sich der Immobilienwert.
Auch der Einbruchschutz kann durch Rollladen ansteigen. Spezielle Ausführungen, bei denen sich die die Rollladenpanzer nicht händisch nach oben schieben lassen und deren Führungsschienen verstärkt sind, wehren Einbrecher in vielen Fällen erfolgreich ab. Mit Zeitschaltuhren oder App-Steuerung lassen sich Rollladen zudem so programmieren, dass sie Ihre Anwesenheit simulieren – auch, wenn Sie gerade im Urlaub sind.
Mehr Wohnkomfort durch Rollladen
Neben Energieeinsparungen gibt es noch einen weiteren Effekt, den Rollläden auf den Wiederverkaufswert einer Immobilie haben. Sie steigern den Wohnkomfort und sind auch in dieser Hinsicht eine kluge Investition. Das betrifft nicht nur den Sonnenschutz auf Knopfdruck, sondern auch ihre Funktion als wirkungsvoller Sichtschutz gegen neugierige Blicke von außen. Zudem steigern sie das persönliche Sicherheitsempfinden und fördern angenehme Raumtemperaturen, denn sorgen dafür, dass es im Inneren der Räume behaglich bleibt. Das wird angesichts einer durch den Klimawandel steigenden Zahl von Hitzetagen immer wichtiger. Moderne Technik macht Rollläden zudem bedienungsfreundlich.
Rollladen nachrüsten zur Wertsteigerung
Die Nachrüstung von Rollladen ist bei fast jedem Haus oder jeder Wohnung auch nachträglich problemlos möglich, ohne das Heim zu einer staubigen und lauten Baustelle zu machen. Das gelingt durch die sogenannten Vorbau-Rollladen, für die Sie nicht direkt das komplette Fenster austauschen brauchen. Der Einbau von energiesparenden Vorbaurollläden ist zudem deutlich preiswerter als der Austausch des gesamten Fensters.
Sind die Fenster jedoch wirklich in die Jahre gekommen, sehr undicht und gibt es eventuell sogar noch Gurtführungen und ungedämmte Rollladenkasten, empfiehlt sich gegebenenfalls der Austausch der kompletten Fenster, um die Dämmwerte signifikant zu verbessern. Eine punktuelle nachträgliche Dämmung der undichten Stellen lohnt sich zwar meist allein schon, um Schimmelbildung zu verhindern, trägt langfristig allerdings weniger zum Immobilienwert bei.
Bei einem Fenstertausch ist auch ein Aufsatz-Rollladen eine Überlegung wert. Hier sitzt der Rollladenkasten in der Laibung über dem Fenster und ist vollständig in die Fassade integriert und wirkt sich so nicht auf das Gebäudedesign aus. Allerdings verkleinert sich bei einer Nachrüstung so auch die lichte Fensterhöhe, sodass weniger Licht in den Innenraum strömt.
Bei einer Modernisierung der Gebäudehülle ohne einen Austausch der Fenster ist der Vorbau-Rollladen die unkompliziertere Lösung. Die Nachrüstung ist bei nahezu jedem Gebäude möglich und auch durch diese Variante steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie. Im Neubau oder bei einem Fenstertausch stellt hingegen auch der Aufsatz-Rollladen eine mögliche Variante dar.
Elektrische Rollladen bieten Vorteile
Bei elektrischen Antrieben genügt ein Klick auf die Fernbedienung vom Sofa oder Schreibtisch aus und schon ist man von unangenehmer Blendung durch die Sonne befreit. Ein kleines, aber nicht unwichtiges Detail in Sachen Wohnkomfort, das die Lebensqualität und damit auch den Wert einer Immobilie steigert.
Doch auch darüber hinaus empfiehlt sich bei der Modernisierung von Rollladen eine elektrische Steuerung. Durch diese ist eine Einbindung in die intelligente Haustechnik möglich. So erfolgt die Steuerung der Rollladen vollautomatisiert, vielleicht sogar anhand von diversen Wettersensoren. Dadurch sparen Sie zusätzliche Energie – und wecken sicherlich das Interesse von so manch technikaffinen Interessent:innen an Ihrer Immobilie.
Rollladen zur Wertsteigerung im Alt- und Neubau
Eine Investition in die energetische Sanierung von Gebäuden macht sich nicht nur direkt durch eine Senkung der Heizkosten bezahlt, sondern führt langfristig zu einer Steigerung des Immobilienwertes. Dabei findet sich für nahezu jedes Objekt eine wirtschaftlich und optisch ansprechende Lösung. Kontaktieren Sie unser Team, um sich zum Thema Rollladen zum Werterhalt oder der Wertsteigerung Ihrer Immobilie zu informieren. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Beschattungssystem für Ihr Objekt, das sich durch Hochwertigkeit und Qualität langfristig auszahlt. Damit Sie das Beste aus Ihrer Immobilie rausholen.
Das Wichtigste in Kürze
- Rollladen tragen zu einer Wertsteigerung von Immobilien bei.
- Eine Nachrüstung von Rollladen ist praktisch immer möglich und zahlt sich aus energetischer Sicht schnell aus.
- Bei Vorbau-Rollladen ist kein Kompletttausch von Fenstern nötig.
FAQ zur Wertsteigerung durch moderne Rollladensysteme
Wie steigern Rollläden den Wert meiner Immobilie?
Rollladen verbessern die Energieeffizienz, erhöhen den Einbruchschutz und steigern den Wohnkomfort.
Wie viel Energie kann ich mit Rollläden sparen?
Die konkreten Einsparungen hängen von der allgemeinen Dämmung der Immobilie ab. Je nach Fensterqualität können Sie bis zu 40 % der Wärmeverluste reduzieren und bis zu 10 % Heizkosten einsparen.
Sind elektrische Rollläden eine sinnvolle Investition?
Ja! Die elektrische Steuerung steigert den Wohnkomfort. In Kombination mit Smart-Home-Technik sind weitere Effizienzsteigerungen möglich.
Kann ich Rollläden nachträglich einbauen?
Ja. Vor allem die Nachrüstung mit Vorbau-Rollläden ist vergleichsweise unkompliziert ohne den Austausch der Fenster möglich.
Schützen Rollladen vor Einbruch?
Spezielle Ausführungen mit verstärkten Lamellen und Führungsschienen steigern die Sicherheit. Das gilt vor allem in Kombination mit smarter Haustechnik.