Warum Rollladen die besten „Klimaanlagen“ sind
Klimaanlagen sind eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, im Sommer auf Knopfdruck für angenehme Temperaturen zu sorgen. Bei genauer Betrachtung sind sie jedoch aus vielerlei Gründen keine optimale Lösung. Deutlich nachhaltiger hinsichtlich ihrer Kosteneffizienz und aus Umweltschutzgründen sind Rollladen. Als nachhaltige Alternative zur Klimaanlage bieten Rollladen einen effektiven Sonnenschutz – und punkten außerdem durch ihre Vielseitigkeit. Energietechnisch gut geplante Gebäude bieten selbst an sehr warmen Sommertagen angenehme Temperaturen, und zwar ganz ohne technische Klimatisierung, CO2-Ausstoß und laufende Kosten.
Auf den ersten Blick sind Klimaanlagen äußerst bequem, wenn sie die Raumtemperatur auf Knopfdruck exakt steuern und auch bei direkter Sonneneinstrahlung dafür sorgen, dass es im Haus angenehm kühl ist. Auf den zweiten Blick bringen sie im Direktvergleich zu Rollladen als möglicher Alternative allerdings eine ganze Reihe an Nachteilen mit sich.
Hohe Kosten durch Klimaanlagen
Klimaanlagen zählen zu den großen Stromfressern im Haushalt und sind eine dauerhaft kostspielige Angelegenheit. Die Betriebskosten für nur wenige Wochen im Jahr schlagen mit mehreren Hundert kW-Stunden ordentlich zu Buche. Hinzu kommen Wartungs- und natürlich entsprechende Investitionskosten. Eine ordentliche Anlage plus Einbau hat ihren Preis und ist zudem alles andere als umweltfreundlich.
Energieverbrauch und Klimaschutz
Da der weltweite Konsum von Energie für die Klimaerwärmung hauptverantwortlich ist, tragen Klimaanlagen bei jeder Nutzung zum Klimawandel bei. Nicht nur ihre Herstellung und begrenzte Lebensdauer sind ressourcenintensiv, sondern auch der CO2-Ausstoß, der durch den Energieverbrauch bei jeder Nutzung entsteht. Dadurch gelten Klimaanlagen als echte Klimakiller.
Hoher Reinigungsaufwand
Da Klimaanlagen nur wenige Wochen im Jahr im Einsatz sind, lagern sich in den Stehzeiten Schmutz und Bakterien ab. Dadurch fallen weitere Kosten für die regelmäßige Reinigung an, wenn Sie vermeiden wollen, dass die Raumluft durch die Klimaanlage belastet wird.
Energieeffiziente Beschattung mit Rollladen
Natürlich sind Rollladen nicht die einzige Alternative zu einer Klimaanlage. Im Vergleich zu Markisen und Jalousien bieten Rollladen jedoch eine Reihe von Vorteilen.
- Jalousien sind weniger robust und anfälliger gegen Witterungseinflüsse. Zudem verdunkeln sie den Raum nicht vollständig, sodass immer noch etwas Wärme in den Raum eindringt.
- Markisen spenden zwar Schatten, schützen das Fenster jedoch nicht direkt. Auch sie sind anfällig gegen Witterungseinflüsse, weniger langlebig als Rollladen und führen zu einer Aufheizung des Raums.
- Innenliegende Beschattungssysteme sind zwar kostengünstig in der Anschaffung und verhindern die direkte Sonneneinstrahlung, die Wärme dringt allerdings trotzdem in den Raum ein.
Ihre Energieeffizienz erreichen Rollladen dabei ganz einfach durch einen mechanischen Sonnenschutz: Sie verhindern, dass die Sonnenenergie in den Raum eindringt.
Hitze reduzieren mit Rollladen – so funktioniert es
Um zu verhindern, dass Wärme in den Raum gelangt, müssen Rollladen außenliegend vor dem Fenster positioniert sein. Trifft das zu, verringert sich der Energieeintrag massiv, da der Rollladenpanzer den Wärmeeintrag bereits vor der Fensterscheibe blockiert.
Jalousien zwischen den Fensterscheiben sind in dieser Hinsicht weit weniger leistungsfähig. Hier heizt sich das Glas an der Innenseite deutlich auf und das Fenster wird sozusagen zum großflächigen Heizkörper.
Auch eine durchdachte Bepflanzung und ein hoher Dachüberstand können die direkte Sonneneinstrahlung spürbar reduzieren. Wer an einen Neubau denkt, sollte daher auch diese Maßnahmen in seine Überlegungen einfließen lassen.
Rollladen – eine Investition, die sich lohnt
Ähnlich wie auch hochwertige Klimaanlagen haben gute Rollladen durchaus ihren Preis. Nach der Anschaffung fallen allerdings kaum noch Kosten an. Einmal installiert, bieten sie jahrelang Schutz vor Hitze und Kälte, ohne zusätzliche Betriebskosten zu verursachen. Klimaanlagen hingegen müssen regelmäßig gewartet und gereinigt werden und verursachen durch ihren Stromverbrauch permanent hohe Kosten.
Rollladen - vielseitiger als eine Klimaanlage
Während Klimaanlagen nur saisonal einsetzbar sind, leisten Rollladen auch in der kalten Jahreszeit gute Dienste. Und auch darüber hinaus sind Rollladen vielseitig und nützlich.
Ganzjähriger Sonnen- und Wärmeschutz
Hochwertige Rollladen halten nicht nur die Hitze zuverlässig draußen, sondern fungieren außerdem als wirksamer Wärmeschutz. Da sie ein dämmendes Luftpolster zwischen Glasfläche und Rollladenpanzerung erzeugen, reduzieren sich die Wärmeverluste durch Fenster und Terrassentüren in der kalten Jahreszeit deutlich. Zusätzlich verstärken lässt sich die isolierende Wirkung mit ausgeschäumten Lamellen, sodass sich der Wärmeverlust um rund 25 % reduziert.
Einbruchschutz durch Rollladen
Gute Rollladen mit einer Hochschiebesicherung bewahren nicht nur davor, dass sich ein Raum unangenehm aufheizt. Sie sind zudem ein ausgezeichneter Schutz vor Einbrechern. Stabile Panzer und Führungsschienen verwehren Langfingern den Zugang zum Haus über Wintergarten-, Terrassen- und Balkontüren - in Kombination mit Zeitschaltuhren sogar dann, wenn Sie gerade im Urlaub sind.
Optimale Energieausbeute
Elektrische Rollladensteuerungen und Sensoren sorgen zu jeder Tages- und Jahreszeit stets für die optimale Beschattung. Im Sommer bedeutet das, dass sich die Rollladen schließen, wenn das Sonnenlicht auf die Fassade trifft. Im Winter erzielen Sie mit der intelligenten Steuerung das Gegenteil: Die Rollladen öffnen sich genau dann, sodass möglichst viel Sonnenlicht in den Raum eindringt und die Luft erwärmt. So brauchen Sie weniger Heizen und sparen Kosten. Pünktlich zum Sonnenuntergang schließt sich der Rollladen wieder, um ungewünschte Wärmeverluste zu vermeiden.
Natürliche Belüftung mit Rollladen
Das Raumklima leidet nicht selten unter einer klimatisierten Luft, wenn die Klimaanlage nicht nur die Temperatur herunterkühlt, sondern auch für eine sehr geringe Luftfeuchtigkeit sorgt. Mit Rollladen ist eine natürliche Belüftung möglich.
Keine störenden Betriebsgeräusche
Die mit den summenden und surrenden Anlagen verbundene Lärmbelastung entfällt bei Sonnenschutzsystemen zur Freude der Hausbewohner:innen und Nachbar:innen. Lediglich der kurze Moment des Öffnens und Schließens ist mit einem kleinen Summen verbunden, das Sie jedoch bei einer Zeitschaltuhr genauso so timen können, dass es nicht negativ auffällt.
Rollladen – die clevere Alternative zur Klimaanlage
Wer über einen guten Sonnenschutz verfügt, seine Wohnräume abschattet und nur nachts lüftet, kann ohne Komfortverlust auf eine kostspielige Klimaanlage verzichten. Hochwertige Rollladen sind robust und erfüllen auch dann noch ihre Aufgabe, wenn die Klimaanlage längst Sondermüll ist. Das spart neben Ressourcen viel Geld und Tonnen von CO2 ein. Rollladen leisten als nachhaltige Alternative zur Klimaanlage nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern erweisen sich auch als Einbruchsschutz als äußerst praktisch.
Hitze reduzieren mit Rollladen von Schanz
Mit den maßgeschneiderten Rollladen von Schanz reduzieren Sie den Wärmeeintrag über die Verglasung deutlich. Wir bieten komfortable Lösungen für alle Arten der Wintergarten-Beschattung und bieten auch für Sonderformen individuelle Sonnenschutz-Lösungen durch Schrägrollladen an. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und überzeugen Sie sich von unseren hochwertigen Rollladen für einen dauerhaft nachhaltigen Sonnenschutz.
Das Wichtigste in Kürze
- Klimaanlagen eignen sich nur wenige Wochen im Jahr, um angenehme Raumtemperaturen zu erzeugen.
- Die Anschaffung ist teuer, zudem fallen im laufenden Betrieb hohe Kosten an.
- Rollladen sind eine nachhaltige, ganzjährig vielseitig einsetzbare Alternative zur Klimaanlage.
FAQ zu Rollladen im Sommer
Wie können Rollläden die Hitze im Sommer reduzieren?
Der geschlossene Rollladenpanzer erzeugt ein mechanisches Schild vor der Fensterscheibe, das verhindert, dass die Wärme in den Raum eindringt.
Ist ein Rollladen besser als eine Klimaanlage?
Ein hochwertiger Rollladen ist bei der richtigen Nutzung nicht nur vielseitiger als eine Klimaanlage, sondern auch hinsichtlich der Kosten und aus Klimaschutzgründen die bessere Wahl.
Welche Kosten spart ein Sonnenschutz mit Rollläden?
Bei einem Rollladen fallen nach der Anschaffung in der Regel keine weiteren Kosten an (ggf. sehr geringe für eine elektrische Steuerung). Eine Klimaanlage verbraucht oft mehrere Hundert kWh Strom / Jahr.
Warum sind Rollläden umweltfreundlicher als Klimaanlagen?
Rollladen sind langlebiger und schonen dadurch Ressourcen. Sie verbrauchen außerdem im laufenden Betrieb nahezu keine Energie und stoßen keine CO2-Emissionen aus.
Welche Vorteile bieten Rollladen im Sommer und Winter?
Rollladen schützen im Sommer vor dem Eindringen der Sonne, im Winter vor Wärmeverlusten und sorgen so ganzjährig für angenehme Raumtemperaturen.